
fairteaching
Video conferencing solution for webinars, events, talks & workshops
Whoever chooses to sign-up can create a new room and add participants to the conference by sharing the link without installing any software. It is possible to join the conference with your smartphone as well. There are many possibilities for moderators to customise the meeting experience for the participants. You can either choose to restrict the rights of users (e.g. disable webcams and private chats for others) or keep it on equal terms. There are practical features like the whiteboard or the etherboard that make collabrations in the conference very easy.
Screensharing
Recording
Multi-user whiteboard
Breakout Rooms
Telephone dial-in
Share presentations
Chat
Share notes
Anmeldung mit deinem fairlogin oder dem Demo - Account
maria.tester [at] fairkom.net und Passwort fairkom
fairteaching eignet sich besonders gut für Webinare, Vorträge und Workshops,
bei denen klare Rollen wie Präsentator:in oder Moderator:in erwünscht sind.
Aufnahmen oder Breakout-Räume und zusätzlich eine Einwahl per Telefon sind möglich.
Der Schwesterdienst fairmeeting ist perfekt für Team Meetings oder spontane Gespräche zu zweit.
In der fairmeeting pro Version gibt es zusätzliche Funktionen wie Aufnahme, Streaming oder Breakout-Räume
und es erscheint am Ende einer Konferenz kein Spendenaufruf.
Bei uns gibt es fairmeeting und fairteaching in einem Pro Abo:
Damit können beide Anwendungen entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse genutzt werden.
Jetzt Kombi Paket bestellen
fairmeeting & fairteaching PAKETE
VERGLEICHEN

Karl-Franzens-Universität
Graz
RocketChat & BigBlueButton

Bildungsdirektion
Feldkirch, Vorarlberg
fairteaching

WU Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
BigBlueButton

Innovationcampus
Kaiserslautern
Customize BigBlueButton Lösung

Neue Funktionen für BigBlueButton
Audio Sharing Feature / Funktion für Dolmetschende
Mit fairblue können Videokonferenzen simultan von Dolmetschenden übersetzt werden. Die Funktion wurde für BigBlueButton entwickelt und kann bei Videokonferenz-Anwendungen integriert werden. Für eine mehrsprachige Videokonferenz können mehrere Sprachkanäle eingerichtet werden. Die Dolmetschenden hören den Ton vom Hauptkanal und sprechen die Übersetzungen in den jeweiligen Sprachkanal. Die Zuhörenden können wählen in welcher Sprache sie die Konferenz verfolgen möchten und in den entsprechenden Kanal einsteigen.
Wir sind mit der internationalen Developer Community gut vernetzt und betreiben den deutschsprachigen Chat Kanal #bbb für den Erfahrungsaustausch.
fairteaching als individuelle Lösung
Beratung, Entwicklung und Implementation
Für Unternehmen und Organisationen bieten wir gerne individuelle Lösungen an: Als eigene On-Premise Instanz oder auch über unsere Server-Infrastruktur mit CI-Branding, Benutzerverwaltung, Single-Sign-On, eigener Domain und Integration in bestehende Systeme. Mit Load Balancern scalelite / bbb@scale.
sales [at] fairkom.eu
faircloud und fairteaching
Dateimanager und Videokonferenzen an einem Ort
Mit der Integration von fairteaching können Videokonferenzen direkt über die faircloud gestartet werden. fairteaching in Kombination mit der faircloud ermöglicht die Dateiverwaltung und die Absprache zu Dokumenten oder bevorstehenden Terminen per Videokonferenz an einem digitalen Ort im Browser ohne dabei Anwendungen wechseln oder installieren zu müssen.
fairteaching mit Branding
Individuell gebrandete Videokonferenz-Lösung
fairteaching kann entsprechend der Corporate Identity angepasst und mit dem Organisations-Logo gebrandet werden. Über eine eigene Einstiegsseite können bis zu 200 Teilnehmer*innen in bis zu 8 gleichzeitigen Konferenzräumen Videokonferenzen in HD Video Auflösung abhalten. Zusätzlich werden die 10 zuletzt aktiven Streams angezeigt und gemeinsame Notizen können im Etherpad festgehalten werden.
fairteaching für Bildungseinrichtungen
fairteaching und fairapps
fairapps edu orientiert sich an den Bedürfnissen von Bildungseinrichtungen und kombiniert vielfältige Web-Anwendungen mit der Videokonferenzlösung fairteaching. Die Web-Anwendungen in der faircloud sind darauf ausgerichtet, Dateien, Gruppen und Aktivitäten zu verwalten, während mit fairteaching Audio- oder Videokonferenzen über den Browser gestartet und geteilt werden können.
